Holzarten und Ihre Eigenschaften
Die Eigenschaften der verschiedenen Hölzer sind sehr unterschiedlich. Es steht eine breite Auswahl an Hölzern zur Verfügung. Neben einer präzisen und fachgerechten Verarbeitung sind für den Treppenbau ganz spezielle Holzeigenschaften gefordert, denen wir gewissenhaft Rechnung tragen. Nachfolgend die wichtigsten Merkmale der verschiedenen Holzarten.
Härte - ist der Widerstand, den Holz dem Eindringen eines härteren Materials entgegensetzt.
Äste - je nach Holzart sind mehr oder weniger Äste vorhanden und für die jeweilige Holzart typisch. Hölzer mit Aststrukturen werden so lange und gründlich bearbeitet, bis eine glatte Oberfläche gewährleistet ist.
Splintholz - Als Splintholz bezeichnet man die äußeren, nicht verkernten Jahresringe eines Baumes. Es ist in der Regel deutlich heller als das Kernholz.
Holzart - Die obigen Bilder zeigen die Standardhölzer, die wir für den Treppenbau verwenden. Selbstverständlich lassen sich auch andere Hölzer verwenden, die wir gerne auf besonderem Wunsch mit Ihnen besprechen. Die Standardhölzer sind: